Aktuelle Pressemitteilungen
Aktuelle Pressemitteilungen
· Pressemitteilung
Liebe Freunde der Betreuungsvereine des DRK und der AWO, die Arbeitsgemeinschaft der…
· Pressemitteilung
Der DRK-Betreuungsverein Rhein-Lahn sucht eine Verstärkung für sein Team
· Pressemitteilung
Boppard. Am Montag, den 16. September 2024 fand für den DRK-Betreuungsverein Rhein-Lahn ein…
· Pressemitteilung
Eine Ausstellung zum Thema Vorsorgeverfügungen.
· Pressemitteilung
Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer – Wenn Sie Lebenserfahrung und freie Zeit einbringen…
· Pressemitteilung
Die Betreuungsvereine des DRK im Rheinland-Pfalz haben sich zu einer Klausurtagung vom 10.04.2024…
· Pressemitteilung
Auf der nachstehend angegebenen Seite finden Sie Podcasts zum Thema Betreuungsrecht.
· Pressemitteilung
Wie bereits einigen bekannt ist, leidet die 15-jährige Lorena an einer sehr seltenen Krebsart. Ein…
· Pressemitteilung
Ehrenamtliches Engagement ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft.
· Pressemitteilung

Hier finden Sie weitere Informationen zu deieser Veranstaltung

Aktuelle Pressemitteilungen
Aktuelle Pressemitteilungen
· Pressemitteilung
Liebe Freunde der Betreuungsvereine des DRK und der AWO, die Arbeitsgemeinschaft der…
· Pressemitteilung
Der DRK-Betreuungsverein Rhein-Lahn sucht eine Verstärkung für sein Team
· Pressemitteilung
Boppard. Am Montag, den 16. September 2024 fand für den DRK-Betreuungsverein Rhein-Lahn ein…
· Pressemitteilung
Eine Ausstellung zum Thema Vorsorgeverfügungen.
· Pressemitteilung
Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer – Wenn Sie Lebenserfahrung und freie Zeit einbringen…
· Pressemitteilung
Die Betreuungsvereine des DRK im Rheinland-Pfalz haben sich zu einer Klausurtagung vom 10.04.2024…
· Pressemitteilung
Auf der nachstehend angegebenen Seite finden Sie Podcasts zum Thema Betreuungsrecht.
· Pressemitteilung
Wie bereits einigen bekannt ist, leidet die 15-jährige Lorena an einer sehr seltenen Krebsart. Ein…
· Pressemitteilung
Ehrenamtliches Engagement ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft.
· Pressemitteilung

Hier finden Sie weitere Informationen zu deieser Veranstaltung

·

Vollmacht kann Schwierigkeiten vermeiden

AWO und DRK beraten zu Vorsorgeverfügungen – Sprechstunde im Amtsgericht Lahnstein.

Krankheit, Unfall oder die Gebrechlichkeit im Alter führen nicht selten zu Einschränkungen, die ein selbstverantwortliches Handeln und Entscheiden unmöglich machen. Ehegatten, Kinder oder nahe Angehörige sind keine gesetzlichen Vertreter und können nur mit Ihrer schriftlichen Willenserklärung - also einer Vollmacht –  handeln. Die Instrumente der Vorsorgeverfügungen –Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung- bieten in diesem Fall ein hohes Maß an Selbstbestimmung zur Grundlage für persönliche Wünsche und Bedürfnisse. Darüber hinaus ermöglichen sie zusätzliche Anweisungen, wie persönliche Angelegenheiten geregelt werden sollen. Die Betreuungsvereine der AWO und des DRK Rhein-Lahn e.V. informieren und beraten zu diesen Themen und bieten aus diesem Grund ab Februar 2016 zusätzlich zu den Sprechzeiten in den Büros der Betreuungsvereine an jedem ersten Montag im Monat von 10 bis 11 Uhr im Amtsgericht Lahnstein, Bahnhofstr. 25, Zimmer 1 eine Sprechstunde an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten Informationen zur Erstellung von Vorsorgeverfügungen, Informationsmaterial und auf Wunsch auch Vordrucke zu den Vorsorgeverfügungen. Der erste Termin wird der 01.02.2016 sein. Nähere Informationen erhalten Sie bei den Betreuungsvereinen. Betreuungsverein der AWO Rhein-Lahn e.V. Heinrich-Schlusnus-Str. 1
56338 Braubach
Tel. 02627 – 972 980
Fax 02627 – 972 98 17
Email: betreuungsverein@awo-rhein-lahn.de
Betreuungsverein des DRK-Kreisverbandes Rhein-Lahn e.V.
Auf der Pütz 6
56130 Bad Ems
Tel. 02603 - 3910
Fax 02603 – 919 455
Email: DRK-BTV-Rhein-Lahn(at)t-online(dot)de
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende