Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kontakt

DRK-Betreuungsverein Rhein-Lahn e.V.

Telefon: 02603-3910
Fax: 02603-919455
Mail: info(at)drk-btv-rl(dot)de

· Pressemitteilung
Liebe Freunde der Betreuungsvereine, liebe ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer,
· Pressemitteilung
Frau Elbert und Frau Hamlischer vom Betreuuungsverein haben an der Fortbildung: Netzwerk Betreuungsrecht - 25 Jahre Betreuungrecht in Rheinland-Pfalz" vom 15.05.-16.05.2018 teilgenommen
· Pressemitteilung
Der Workshop Stress Bewältigung im ehrenamtlichen Betreueralltag am 22.03.2018 in den Räumen des DRK Kreisverbandes in Bad Ems wurde von den vielen Teilnehmer/Innen gut angenommen.
· Pressemitteilung
Schwere Kost statt leckerer Küche wurde im AWO-Zentrum verabreicht. Die beiden Referentin-nen Maria Hamlischer und Ekaterina Kirsch hatten sich zur Aufgabe gestellt, den Besuchern das Thema „Vorsorge für ein selbstbestimmtes Leben“ nahe zu bringen.
· Pressemitteilung
Viele ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen haben auch im letzten Jahr wieder an den Adventskaffee der BTVs der AWO und des DRK in der Stifung Scheuern in Nassau teilgenommen.
· Pressemitteilung
Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine der AWO und des DRK im Rhein-Lahn-Kreis bieten auch in diesem Jahr wieder einen Einführungskurs Betreuungsrecht an.
· Pressemitteilung
Die Betreuungsvereine des DRK in Rheinland-Pfalz habe sich zu einer Klausurtagung vom 25.09 bis zum 26.09.2017 auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein getroffen.
· Pressemitteilung
Der Betreuungsverein des DRK-Kreisverbandes Rhein-Lahn e.V. berät zu Vorsorgeverfügungen – Bürgersprechstunde in den Räumlichkeiten des DRK – Mittelrhein in Nastätten
· Pressemitteilung
AWO und DRK beraten zu Vorsorgeverfügungen – Sprechstunde im Amtsgericht Lahnstein.
· Pressemitteilung
Der geplante Ausflug zum Europaparlament in Straßburg wurde leider kurzfristig abgesagt.
  • 4 von 5
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende