Hausbesuche der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Vereine sowie Besuche in Einrichtungen der Altenhilfe, der Werkstätten für behinderte Menschen, sozialpsychiatrischen Einrichtungen und Kliniken etc. werden zunächst auf das absolut notwendige Maß beschränkt. Dies empfehlen wir auch unseren ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern.
Unsere Präsenzzeiten in den Büroräumen werden eingeschränkt, die Informations- und Beratungstätigkeit wird jedoch aufrechterhalten. Bitte nutzen sie hierzu zunächst die Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail.
Mit diesen Maßnahmen folgen wir den Prinzipien zur Risikoeinschätzung und den Handlungsempfehlungen des Robert Koch-Institutes, um einer schnellen Verbreitung entgegenzuwirken.
Wir gehen mit dieser Entscheidung den vorsichtigen und defensiven Weg und hoffen auf Ihr Verständnis.